Erneute Auszeichnung als Digitale Schule

05.09.2024 – Die GMS wurde erneut als Digitale Schule ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird immer für 3 Jahre erteilt und muss dann neu beantragt werden. Wir freuen uns darüber, dass wir auf diese Weise eine Anerkennung unserer Bemühungen um eine fundierte und zeitgemäße Ausbildung bekommen haben.
Die Ehrung fand in diesem Jahr am Heinz-Nixdorf-Forum (HNF) in Paderborn statt, dem weltweit größten Museum für Computer- und Digitaltechnik. Wir durften zwei Schüler der Schule für ein eigenes Schülerprogramm am HNF mitbringen. Aus der Informatik AG von Herrn Werner wurden Lilly Fuchs (10b) und Lloyd Hasenclever (9a) dazu ausgelost. Am Vormittag nahmen die beiden an einer Führung durch das Museum zum Thema KI teil. Lloyd berichtet über das Nachmittagsprogramm:
Nach dem Mittagessen ging es auf zum dSpace Campus der dSpace GmbH in Paderborn. Dort gingen wir Schüler zum vereinbarten Treffpunkt, wo wir dann von unserm Betreuer abgeholt wurden. Alle zusammen als Gruppe sind wir dann 15 min mit dem Bus gefahren und haben dann noch einen kurzen Fußmarsch auf uns genommen. Dann waren wir beim dSpace. Dort hat sich ein Mitarbeiter uns vorgestellt und dann haben wir Besucherkarten bekommen und sind zusammen in einen Konferenzsaal gegangen. Dort haben wir von dem Mitarbeiter einige Dinge über dieses Unternehmen erklärt bekommen. Die dSpace GmbH ist eine Firma, die sich um Steuergräte in großen elektronischen Anlagen in Bezug auf E-Mobilität und autonomes Fahren kümmert, wie zum Beispiel bei einer E-Lade Säule. Die E-Ladesäule muss mit dem Auto kommunizieren wie viel Strom sie zum Beispiel liefern soll. Dies haben wir uns dann auch bei einer echten Ladesäule angeschaut und danach sind wir dann wieder mit dem Bus zurück zum Museum gefahren. Dort haben wir dann unsere Sachen gepackt und sind nach Hause gefahren.