Skip to main content
14. Oktober 2024

Jubiläumsfest

Am Samstag durften wir mit vielen Eltern, Schülern, Nachbarn, Freunden und Interessierten in einem Festakt auf 30 Jahre GMS Gesamtschule zurückschauen. Mit Blick auf die Gründung der Gesamtschule wurde das Gedenken der gemeinsam erlebten Schulgeschichte auf Gottes Hilfe und Seinen Segen zurückgeführt.
Das Motto des Jubiläums, „Denk mal“, fordert uns auf, vom Rückblick zum Aufblick zu gelangen: „Denkt an das, was früher war […] dass ich Gott bin.“ (Jesaja 46,9)
Wir durften über das größte Denkmal, die Bedeutung des Kreuzes von Jesus Christus, nachdenken und uns an Gottes Zuspruch erinnern.

Musikalische Beiträge aus der Schülerschaft haben die Veranstaltung zu einem wunderschönen Erlebnis gemacht.

Wir bedanken uns für die ermutigenden Grußworte des Bürgermeisters der Stadt Wetter, Herrn Hasenberg und des VEBS-Leiters, Christian Baldauf.

Ebenso sagen wir "Danke" für die Geschenke der Eltern und der Schüler. 

Nach dem offiziellen Festakt gab es ab 13 Uhr auf dem Schulhof bei weitestgehend trockenem Wetter verschiedene Stände, bei denen für das leibliche Wohl gesorgt wurde. So konnten Bratwurst im Brötchen, Kuchen, Getränke und viele andere Leckerbissen genossen werden.

Gleichzeitig hatten die Eltern, Schüler, Freunde, Bekannte und alle anderen Gäste die Möglichkeit, die Schule noch besser durch Gespräche kennenzulernen und sich die Ergebnisse der Projektwoche anzusehen.

Am Samstag durften wir mit vielen Eltern, Schülern, Nachbarn, Freunden und Interessierten in einem Festakt auf 30 Jahre GMS Gesamtschule zurückschauen. Mit Blick auf die Gründung der Gesamtschule wurde das Gedenken der gemeinsam erlebten Schulgeschichte auf Gottes Hilfe und Seinen Segen zurückgeführt.
Das Motto des Jubiläums, „Denk mal“, fordert uns auf, vom Rückblick zum Aufblick zu gelangen: „Denkt an das, was früher war […] dass ich Gott bin.“ (Jesaja 46,9)
Wir durften über das größte Denkmal, die Bedeutung des Kreuzes von Jesus Christus, nachdenken und uns an Gottes Zuspruch erinnern.

Musikalische Beiträge aus der Schülerschaft haben die Veranstaltung zu einem wunderschönen Erlebnis gemacht.

Wir bedanken uns für die ermutigenden Grußworte des Bürgermeisters der Stadt Wetter, Herrn Hasenberg und des VEBS-Leiters, Christian Baldauf.

Ebenso sagen wir "Danke" für die Geschenke der Eltern und der Schüler. 

Nach dem offiziellen Festakt gab es ab 13 Uhr auf dem Schulhof bei weitestgehend trockenem Wetter verschiedene Stände, bei denen für das leibliche Wohl gesorgt wurde. So konnten Bratwurst im Brötchen, Kuchen, Getränke und viele andere Leckerbissen genossen werden.

Gleichzeitig hatten die Eltern, Schüler, Freunde, Bekannte und alle anderen Gäste die Möglichkeit, die Schule noch besser durch Gespräche kennenzulernen und sich die Ergebnisse der Projektwoche anzusehen.

  • Georg-Müller-Schule
    Private evangelische Gesamtschule
  • Genossenschaftsweg 1 B
    58300 Wetter (Ruhr)

  • Telefon: 02335 8443-0
    Fax: 02335 8443-10