Skip to main content
12. September 2024

Sportliche Aktivitäten

In der Projektwoche hatten wir als Sportgruppe die Möglichkeit viel außerhalb der Schule unterwegs zu sein.

Am Montag ging es für uns in die Rainbowhalle in Wuppertal. Zu Beginn kegelten wir in kleineren Gruppen auf vier verschiedenen Bahnen. Danach wurden wir in Gruppen aufgeteilt. In den Gruppen spielten wir Badminton, Tennis, Squash und Tischtennis.  

Am Dienstag starteten wir in Herdecke, um von dort aus mit Kanus nach Witten-Bommern zu fahren. Hierbei konnten wir uns auf 3er- und 4er-Kanus aufteilen und mussten feststellen, dass es komplizierter ist ein Kanu zu lenken, als man anfangs angenommen hätte. Trotzdem legten wir innerhalb von 3 Stunden eine Strecke von 16 Kilometern zurück.

Mittwoch haben wir uns auf dem Fußballplatz in der Köhlerwaldstraße getroffen. Dort gab es ein vielseitiges Angebot an sportlichen Aktivtäten zur freien Auswahl. Einige Schüler nutzen die Zeit, um Fußball zu spielen, während andere Spikeball, Wikingerschach und Cornhole ausprobierten. Ein Schüler nutzte die Zeit um 20 Kilometer auf der Bahn zu laufen.

Zum Abschluss der Projektwoche ging es für uns in den Kletterwald auf dem Harkortberg. Obwohl wir nicht das beste Wetter erwischt haben und die Kletterparcours nass und rutschig waren, ließen wir uns nicht davon abhalten, die Routen aller Schwierigkeitsstufen zu erklimmen und viel Spaß zu haben.

Paula Kraschewski und Angelina Manca (10a)

  • Georg-Müller-Schule
    Private evangelische Gesamtschule
  • Genossenschaftsweg 1 B
    58300 Wetter (Ruhr)

  • Telefon: 02335 8443-0
    Fax: 02335 8443-10