Skip to main content
12. September 2024

"Wir überleben"

15 Schülerinnen und Schüler (vornehmlich aus den unteren Klassen) haben sich der Herausforderung des Überlebens gestellt und gelernt, wie man (1) bei einem plötzlich auftretenden Notfall richtig reagiert, (2) wann man sich selbst retten und wann auf Rettung warten sollte, (3) um was man sich zuerst kümmert, (4) wie man einen witterungsdichten Unterstand baut, (5) wo man Wasser finden kann, (6) wie man es durch Filterung, Abkochen oder Destillation reinigt und wie man Feuer macht, um warm zu bleiben. Dabei hatten wir viel Spaß, stellten aber fest, dass die Dinge nicht funktionieren, wenn man sie nicht ordentlich und gründlich macht und dass feine Stahlwolle und eine volle Batterie schon Glut hervorbringen, wenn man noch gar nicht damit rechnet...

André Huber

Für Interessierte

Hier findest du einige Outdoortools und ihre Funktionsweise erklärt. Klick dich einfach durch!

  • Not-Kompass

  • So funktioniert der Kompass

  • Sonnenuhr und Sextant

  • Wasserfilter

  • Funktion des Wasserfilters

  • Destillatoren

  • Funktion der Destillatoren

  • Feuer machen

    • Georg-Müller-Schule
      Private evangelische Gesamtschule
    • Genossenschaftsweg 1 B
      58300 Wetter (Ruhr)

    • Telefon: 02335 8443-0
      Fax: 02335 8443-10